Mia Morgan

Nicht zuletzt, weil in ihrem eigenen Plattenregal Type 0 Negative und Clan Of Xymox neben Marina & The Diamonds und Falco stehen, bezeichnet Mia Morgan ihre von eingängigen Synthie-Leads und emotional aufgeladenen Texten geprägte Musik kurzum als „Gruftpop“. Sie fürchtet sich nicht vor dem stigmatisierten Begriff der deutschsprachigen Popmusik, mehr noch hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, diesen mit genreübergreifenden Sound-Elementen und von einer liberal-feministischen Position aus neu zu definieren.

Ihre erste veröffentlichte Demo „Waveboy“ erzählte von achtziger Jahre-Nostalgie und dem Lebensgefühl der in die Melancholie verliebten Millenial-Generation. „Waveboy“ wurde ein Underground-Sommersong für all jene, die sich zwischen Anspielungen auf die frühen Ärzte, weiße Rosen und All-Black-Outfits wiederfinden konnten. Mia Morgan stellt die Frage nach Pop, der nicht von der Stange, sondern von Herzen kommt.